icy-icon

Häufig gestellte Fragen zum Reinigungsverfahren

Das Verfahren:

Flüssiges Kohlendioxid (CO₂, -78,5°C) wird in Trockeneis-Pellets umgeformt und mittels Lufthochdruck über eine Düse auf das zu reinigende Objekt gestrahlt. Beim Auftreffen auf den zu entfernenden Belag entsteht eine spontane Abkühlung um ca. 20°C an der Oberfläche, wodurch sich der Belag stärker zusammenzieht als die Werkstückoberfläche. Es bilden sich Risse im Belag und nachfolgende Pellets können eindringen. Die Trockeneis-Pellets sublimieren und lösen den Belag ab, ohne das Werkstück zu beschädigen. Der stete Luftstrom sorgt zudem zu einer sofortigen Reinigung von Belagsresten, weshalb sich der Aufwand für die Nachreinigung stark reduziert. Aufgrund dieser besonderen Eigenschaften können viele Maschinen im eingebauten Zustand gereinigt werden und durch die nichtleitenden Eigenschaften eignet sich dieses Verfahren auch für stromführende Anlagen.

Häufig gestellte Fragen und deren Antworten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.